10. Juli 2025
Gymnasium RodenkirchenSponsored Walk 2025

Zum Ende des Schuljahres am 10. Juli 2025 wird endlich wieder unser traditionelle Sponsored Walk im Forstbotanischen Garten stattfinden, bei dem wir auf Ihre und eure tatkräftige Unterstützung zählen!

Seit 1997 engagiert sich das Gymnasium Rodenkirchen aktiv, um soziale Projekte finanziell zu unterstützen. Unsere Schüler:innen suchen dazu nach Sponsoren – das können Verwandte, Freunde oder auch der Bäcker ums Eck sein –, die bereit sind, einen vereinbarten Betrag pro Kilometer zu spenden. Am Aktionstag laufen dann alle Schüler:innen so viele Runden wie möglich. Der Erlös geht dieses Jahr ausschließlich an den Verein Von Schule zu Schule von Köln nach Malawi e.V., den wir seit 2003 mit unserem Sponsored Walk unterstützen.

Das Gymnasium Rodenkirchen unterstützt seit dem Jahr 2000 Schulbildung in Malawi. 2006 wurde in der Folge der Verein Von Schule zu Schule zwischen Köln und Malawi gegründet. So konnten wir an unserer langjährigen Partnerschule, der Sekundarschule in Nkhoma, bei der dringend benötigten Ausstattung helfen, z.B. durch die Anschaffung von Schulbänken/-materialien, den Bau einer Schulbibliothek sowie die Renovierung mit Neubau einer Mädchenunterkunft, die durch den letzten Sponsorenlauf im Jahre 2023 finanziert wurde. Vor allem aber können wir durch die Etablierung einer täglichen Mittagsmahlzeit (das sogenannte Food Programm) entscheidend dazu beitragen, dass alle Schüler:innen diese weiterführende Schule regelmäßig besuchen und ohne Hunger lernen können. Darüber hinaus haben wir seit 2020 unsere Kooperation auf eine weitere Schule in der Nähe der Hauptstadt Lilongwe ausweiten können: die Sekundarschule in Kalumba.


Mit den Spenden des diesjährigen Sponsored Walks wollen wir eine Küche samt
Essensausgabe
für unsere Partnerschule in Kalumba aufbauen, sodass die
Schüler:innen während ihres Schulalltags dort nicht mehr an Hunger leiden. Weitere
Hinweise und einen Eindruck von dem bereits etablierten Food Programm an
unserer Partnerschule in Nkhoma erhalten Sie in dem folgenden Video:


Sie, liebe Eltern, aber auch Freunde, Verwandte und Bekannte, können unseren Lauf unterstützen, indem Sie sich als Sponsoren bereit erklären, Ihren Läufer:innen für jeden zurückgelegten Kilometer einen bestimmten Betrag zu spenden.
Es wäre zudem schön, wenn Sie mit Ihren Kindern über ihre privilegierte Situation im Vergleich zu Gleichaltrigen aus Ländern des Globalen Südens sprechen, um sie so für die Bedeutung des Projekts zu sensibilisieren.


Sponsored Walk 2025

Alle Informationen auf einen Blick

Vorbereitung

  • wetterangepasste und sportliche Kleidung tragen
  • ausreichend Wasser/Verpflegung einpacken
  • ausgefüllte Sponsorenliste und Laufzettel mitbringen
  • Ggf. Picknickdecke und Spiele für Pausen mitbringen
  • Wertgegenstände nach Möglichkeit zu Hause lassen

Ort und Treffpunkt:

Die Veranstaltung findet im Friedenswald des Forstbotanischen Gartens in Rodenkirchen statt (siehe Karte).
Der Start für den durch Schilder markierten 3 km langen Rundkurs liegt in der Nähe des Parkplatzes auf der Wiese.
Wo und wann genau sich die Klassen treffen, vereinbaren diese mit ihren Klassenlehrer:innen.

Startzeiten

Jahrgangsstufen 5 und 68.45 Uhr
Jahrgangsstufen 7 und 89.30 Uhr
Jahrgangsstufe 9, 10 und EF10.00 Uhr

Anwesenheit

Alle Schüler:innen kommen 15 Minuten vor Startzeit zum Treffpunkt und haben bis 12:00 Uhr Anwesenheitspflicht. Sie melden sich danach bei ihren Klassenlehrer:innen /
zuständigen Ansprechpartner:innen ab.
Für die Klassen 5 und 6 gilt: Falls noch über 12 Uhr hinaus Betreuungsbedarf besteht, melden Sie sich bitte per E-Mail bei unserem Sekretariat. Für den etwaigen Bedarf einer anschließenden Betreuung wird die Ümi Kontakt aufnehmen.


Spenden

Die erlaufenen Spendengelder überweisen Sie bitte individuell auf folgendes Konto:

Empfänger:
Von Schule zu Schule Köln/Malawi

IBAN: DE93 5003 1000 1025 7060 01
bei der: Triodos Bank
BIC: TRODDEF1

Noch einfacher: Scannen Sie diesen QR-Code aus Ihrer Banking App heraus.

Geben Sie im Formular unten bitte auch Ihre Kontaktdaten an. Wenn wir Ihre Kontaktdaten kennen und die Überweisung zuordnen können, erhalten Sie von uns eine Spendenquittung.